5 Dinge, die jedes Smartphone sicherer machen
Moderne Smartphones bieten viele tolle Funktionen – aber sie sind auch ein Ziel für Betrüger und Schadprogramme. Besonders ältere Nutzer:innen oder Technik-Einsteiger fühlen sich oft unsicher: „Habe ich etwas falsch gedrückt?“ oder „Kann mich jemand über das Handy ausspionieren?“ – Das muss nicht sein! Hier sind 5 einfache Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Gerät sicherer machen – ganz ohne Fachwissen.


Technik für Senioren – warum man nie zu alt ist, Neues zu lernen
Viele Menschen denken: „Technik? Dafür bin ich zu alt.“ Doch das stimmt nicht. Es ist nie zu spät, sich mit neuen Dingen zu beschäftigen – vor allem, wenn sie den Alltag erleichtern und verbinden. Ich habe es schon oft erlebt: Mit etwas Geduld und Neugier gelingt der Einstieg wunderbar.
Technikhilfe bei Ihnen vor Ort – So läuft ein Hausbesuch ab
„Wie läuft so ein Techniktermin bei mir zuhause ab?“ – Diese Frage höre ich oft. Die gute Nachricht: Alles ist ganz unkompliziert, persönlich und auf Sie abgestimmt. Hier zeige ich Ihnen, wie so ein Besuch bei Ihnen abläuft.


Technik-ABC für Einsteiger – Die wichtigsten Begriffe verständlich erklärt
Was ist eigentlich eine App? Was bedeutet WLAN? Viele technische Begriffe sind heute ganz selbstverständlich – aber für Einsteiger:innen oft verwirrend. Deshalb erkläre ich hier die wichtigsten Ausdrücke ganz einfach. Damit Sie mitreden – und mitmachen – können.
Verloren oder verlegt? So finden Sie Ihr Smartphone oder Tablet wieder
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit – und das Handy ist weg.
Verlegt? Liegen gelassen? Vielleicht sogar gestohlen?
Besonders für Seniorinnen und Senioren ist das eine beunruhigende Situation.
Zum Glück gibt es technische Möglichkeiten, um Ihr Gerät wiederzufinden – vorausgesetzt, Sie haben vorher ein paar einfache Einstellungen aktiviert. Ich zeige Ihnen, worauf es ankommt.
